Die evangelische Kirchengemeinde Beerfelden e.V., hatte uns vor einigen Wochen die Lok „Schellekattel“ übergeben, für sie musste selbstverständlich ein würdiger Platz eingerichtet werden.
Tolles Teil, vielen Dank
Die evangelische Kirchengemeinde Beerfelden e.V., hatte uns vor einigen Wochen die Lok „Schellekattel“ übergeben, für sie musste selbstverständlich ein würdiger Platz eingerichtet werden.
Tolles Teil, vielen Dank
Um dem Verschleiß in einer Modellbahndauerausstellung ein wenig entgegenzuwirken, muss es gelegentlich natürlich mal neues Material geben
Im aktuellen Fall eine Piko E10, näheres links im Foto.
… und guckt erstmal in ihr Inneres
Mal schauen, ob alles fest und geschmiert ist und überhaupt da sitzt, wo es hingehört.
Ein bisschen was muss raus, anderes dafür hinein, die Modellbahner unter den Bloglesern werden das zu Genüge kennen
Elektrisch leitende Kupplung ist drin und angeschlossen, der Decoder hat seinen festen Platz, die Lok „spricht“ nun (auch) Selectrix.
Getriebe checken und die Achsen entnehmen…
… und ggf. richtig einzustellen.
Naja, fast fertig…
Jetzt folgt das Einmessen und etliche Probefahrten. Erfahrungsgemäß ändert sich das Fahrverhalten bei neuen Loks am Anfang noch, da wird es voraussichtlich nicht bei einem einzigen Einmessen bleiben. Wenn alles funktioniert, ist die E10 in den nächsten Tagen im Ruhrgebiet der 60er unterwegs, natürlich in der:
Modellbahnwelt Odenwald
Krumbacherstr. 37
64658 Fürth/Odw.
Tel.: 06253/939725
So, wieder ein Stück weiter, die meisten Lampen im Hafenbahnhof sind mit LEDs bestückt
Das Bahnhofsgebäude hat nun 16 Doppelchip-Leuchtdioden.