Die 2091 Unterwegs auf der Dürnsteinanlage.
Nach einem kleinen Umbau auch mit Frontbeleuchtung
Ein kleiner Ausschnitt der Mariazellerbahn.
Die 2091 Unterwegs auf der Dürnsteinanlage.
Nach einem kleinen Umbau auch mit Frontbeleuchtung
Ein kleiner Ausschnitt der Mariazellerbahn.
Nur an einer Stelle auf der Deutschlandanlage entgleist die 143 und rattert laut die nächsten 10 Meter bis zum Bahnhof Helsstedt. An der folgenden DKW springt sie allerdings wieder ins Gleis. Das kann man ja so nicht lassen, also doch mal nachsehen
UPS, das Lager vom Drehgestell hat sich in das Chassis gefressen.
Bis zum Ende der Ferien muss dies eine Unterlegscheibe überbrücken, vielleicht auch länger, funktioniert recht gut
Der Chef brachte eine neue Lok und neue Wagen
Auspacken und „Los gehts“ ist aber leider nicht, für den Dauerbetrieb muss doch immer einiges angepasst werden.
Insgesamt wurden Lok und 2 Wagen umgebaut/modifiziert (zusätzliche Stromabnahme), dann folgten die obligatorischen Testfahrten. Nun hat die Deutschlandanlage auf der Nebenbahn einen neuen Zug mit der V228 CTHS von Piko
Auch die Preiser(kinder) freuen sich auf den Nikolaus, sogar direkt am Bahnsteig
Und nicht vergessen: Bei uns in der Modellbahnwelt, wird im Advent gebastelt!
Pünktlich zum ersten Advent, dreht der Weihnachtszug seine Runden auf der Deutschland-Anlage
Der Nikolaus macht sich auf den Weg zu den Kindern…
…die ‚Schneekugel‘ mit eingeschneitem Zug…
…und der Weihnachtsbaum darf bald in keinem Wohnzimmer fehlen.
Das Team der Modellbahnwelt Odenwald wünscht Ihnen einen schönen ersten Advent
Die mit Motor/Getriebeschaden liegen gebliebene Hge 4/4 II wartet noch auf einige Teile. Wir haben allerdings in der Zwischenzeit eine Hge 4/4 II 108 Nufenen von Lemaco bekommen
Die Lok erforderte einige Arbeiten am Gleisoberbau, auf dem Rückweg in den Schattenbahnhof mochte sie die alten Gleise nicht
Foto von der Testfahrt.
Es ist die Nr 33 von 175 Lokomotiven. Eine FO Dame auf der BVZ, nach der Fusion mit der BVZ (jetzt MGB), ist der Typ eigentlich überall gefahren.
So, wieder ein Stück weiter, die meisten Lampen im Hafenbahnhof sind mit LEDs bestückt
Das Bahnhofsgebäude hat nun 16 Doppelchip-Leuchtdioden.