Da war doch was…

Man kennt das:

Irgendwo im und aus dem Augenwinkel meint man, eine Bewegung bemerkt zu haben, vielleicht war da aber auch nichts…?!

 

 

Wenn einem irgendwann später allerdings der „Kollege“ auf dem Foto oben mit seinen bestimmt 12cm Körperlänge unerwartet entgegenspringt, weiß man, daß da doch was war :-)

 

Er toppt zwar nicht unseren blinden Passagier links, dieser war auf einem Zug sitzend aus dem Schattenbahnhof in Dürnstein mitgereist, für einen guten Schreck hat’s aber gereicht ;-)

 

 

 

 

Natürlich sind beide wieder wohlbehalten in ihrer natürlichen Umgebung angekommen!

 

 

 

Frankfurter-Stadtevents.de | Stadtführung Modellbahnwelt Odenwald – wieder am 18.2.2017!

Lassen Sie sich in der Modellbahnwelt auf 2300 qm durch die verschiedensten, detailreichen Landschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz entführen. Beobachten Sie bei einem Blick hinter die Kulissen, wie über 400 Zuggarnituren über 9000 Meter Gleis und 1200 Weichen rollen. Lassen Sie sich durch die authentischen Nachbildungen zurück in eine andere Zeit führen und genießen Sie spannende Stunden.

Quelle: Frankfurter-Stadtevents.de | Stadtführung Modellbahnwelt Odenwald – Hinter den Kulissen der größten Modellbahn-Schau in Süddeutschland

Modellbahnwelt Odenwald

Hinter den Kulissen der größten Modellbahn-Schau in Süddeutschland
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Leistung: Führung inkl. Getränk, Kaffee & Kuchen
Preis / Preis Kind: 16.00€ / 10.00€

 

 

 

 

 

Aus dem Fotoalbum

Beim Aufräumen des Servers, sind einige Fotos aufgetaucht, die irgendwann für den Blog gedacht waren. Manche haben ihren Weg in’s Internet gefunden, andere nicht. Jedenfalls die Gelegenheit, sie hier zu archivieren, sei es als Wallpaper oder einfach nur so, zum Ansehen :-)

 

 

 

Einige Worte zu den Webcams

mwo_sl_cam_deko240An erster Stelle ein großes Danke für die netten Berichte und Nachrichten zu unserem „Kamera Betatest“. Da ja einige Fragen dazu an uns herangetragen wurden, mal einige Antworten :-)

 

 

 

Wie mehrfach erwähnt, ist das komplette System in einer länger angelegten Testphase. Unter anderem müssen wir unseren Bedarf an die Leistung des Internetanschlusses, der eingesetzten Computer und auch der verwendeten bzw. verwendbaren Kameras ermitteln. Auch die Standorte sind sicherlich nicht final festgelegt, kommt alles noch!

Da die Videogeräte in erster Linie dazu dienen, den technischen Ablauf des Ausstellungsbetriebes zu unterstützen, muss diese Funktion für uns natürlich im Vordergrund stehen. Es wird also nicht immer jede Kamera online sein. Um Ressourcen zu schonen, schließen sich die Kameraseiten derzeit nach einigen Minuten von allein.

Aus technischen Gründen ist unsere Anbindung an die Außenwelt derzeit eher schmalbandig, dies liegt aktuell nicht wirklich in unserer Hand… Wir arbeiten daran! ;-)