Radio Grischa
Unsere RhB Anlage startet den Fahrbetrieb!
Auf den ersten Bildern ist der Zug, kommend aus Fillisur, Richtung Davos unterwegs. Zu sehen ist er auf dem Wiesner Viadukt vor der Station Wiesen.
Im Hintergrund ist der Streckenabschnitt im Engadin mit der Station Susch zu erkennen.
Hier die Ge4/4III 652 HC Davos auf dem Albulaabschnitt Stulsertobelviadukt, im Anschluss mit dem Stulstunnel 2 auf dem Weg nach Bergün. Die Spurweite ist H0m, im Original Meterspur.
Prompt muss die Hge 4/4II in Randa abgeschleppt werden, die Reise geht mit der Fo Hgm 4/4 61weiter Richtung Brig.
Wie bei der ‚großen‘ Bahn, da fällt auch mal ein Getriebe oder Motor aus
4 von 5 Hge ’s müssen zur Reparatur. Den Reparaturbericht mit Bildern werde ich hier einstellen, allerdings könnte das etwas dauern, 8 Motoren haben auch wir nicht im Regal liegen
Die RhB feiert Geburtstag, der ‚Anlage- Deutschland-Fahrer‘ ist, geografisch passend, genau dort im Urlaub
Auf der Nostalgiefahrt der Rhätischen Bahn Davos – Filisur (Zügenlinie) der entsprechende Zug, geführt von einer Ge 6/6I 414.
Kommt das Motiv auf dem mittleren Foto vielleicht jemandem bekannt vor? Richtig, das Krokodil war/ist bei uns auf dem selben Viadukt in 1:87 (Wiesenerviadukt) zu sehen
In der Coffee Lounge am Fürther Bahnhof, steht ein kleines Berninabahn (RhB Rhätische Bahn) Diorama von uns.
“ Streckenabschnitt Bernina Ospizio – Alp Grüm“ mit einem der beiden Nostalgietriebwagen Abe4/4 30.
Sollte also jemand hier in Fürth am Bahnhof mal einen Kaffee trinken, hat er oder sie gleich noch etwas zum Ansehen